The Hartlib Papers

Title:Letter, Erasmus Rasch To Hartlib, In German
Dating:april 12 1655
Ref:26/89/10A-B
[26/89/10A]

<top left, H: 1655 April 12/>
                         [mark]
               Gottes Gnad und Geist!
WohlEdler, Vester, sonders hochgeehrter herr, Grosgunstiger freundt, Ob ich wohl newlich an meinen hochgeehrten herrn geschrieben und numehr Antwortt wartte, hab ich doch bei dieser gudten Gelegenheit ferner zu schreiben nicht unterlassen sollen da nemblich Mr Litler, Socius Oxoniæ in collegio [ænri?] nasi, so eine zeithlang mein lieber freundt und tischgenosz hie gewesen, neben seinem Cameraden Mr Porter zu euch hinüber gereiset. Selbiger Mr Litler ist ein aufrichtiger Gottfurchtiger Mensch, und wohlgelerth. Von Mr Borel hab ich meinem H negst geschrieben, dz Ihm sehr verlanget nach Antwortt wegen der condition von Milord Digby Ihm zu gesaget. H Valesius erwarthet auch mit verlangen nachricht, was doch das fur ein Marqvis sei, dem H Vssherius bewüste bucher angertrawet. Er klaget, das er bisher nichts davon gesehen. Mich wunderts dasz Mr Clodius nun auch lang nicht geschrieben. Von mercurio plumbi hab ich dem herrn Iungst geschrieben Mögte sehr gerne etwas davon haben, oder einen expediten weg, so probiret, wissen, demselben in ziemblicher qvantitòth zu machen, Ich hab vor diesem denselben wohl gemachet, doch mit zuthuung mercurij, so aber nicht der rechte. Auch hab ich wohl 10. maniere [vnd description? hole in MS] davon, so ich aber nicht versuchet, auch hie zu versuchen keine gelegenheit habe. Bitte zum höchsten meinem hochgeehrten herrn beliebe sich möglichst angelegen sein, dasz wir mit dem ehisten dessen etwas zu hònden kriegen köndten. Versichere den herrn dz er mir keinen gröseren gefallen thun, und nicht besser mich sambt allem was mir in solchen sachen Gott gegeben sich verbinden köndte. Was newes hie etwa ist oder gesaget wirdt, wirdt bringer dieses weithleufftiger berichten können. Ich hab newlich perfectam demonstrationem parabolæ gesehen und bekommen, zugleich auch eine arth, ein iedes speculum planum in beliebige convexitath oder concavitòth gahr leicht zu bringen. Welches neben anderen zu meines herrn diensten und begehren ist. Bitte meiner eilfertigkeit zu verzeihen. Gottes grose kròfftige Güthe über Ihn und allen lieben seinigen, von mir freundlichst gegrüsset Paris den 12. April. 1655.
          Meines hochgeehrten herrn
                              dienstwilligster trewer
                                   Erasmus Rasch D.
[26/89/10B]

                    [mark]
               A Monsieur
                 Monsieur SAMUEL HARTLIEB
                    Esqvire,   demeurant
     At charing crosse
     over against Angel court/      A Londres.