The Hartlib Papers

Title:Letter, Johann Morian To Hartlib, In German & Latin
Dating:15 February 1658
Ref:31/18/4A-5B
[31/18/4A]

          Immanuel 5/15 Feb: 1658 Arnheim
Mein hochgeehrter herr und sehr wehrter freundt. Deszelben geliebtes schreiben vom 22ten Ian: hatt mich so sehr erfrewet als H Kufflers voriges mich bekümmert hatte, in dem Er mir schrieb wie der H an seinem Ulcero schwerlich zue bette lege. also das Ich mir nicht eingebildet seiner lieben handt. so bald wieder ansichtig zue werden Gott habe ewig lob der dem H etwas linderung seiner unleidlichen schmerzen verliehen, der wolle vollenden was Er diszfals angefangen und so es seinem nahmen ehrlich ist und dem H [stelich?] so woll er Ihme seine Iahre noch etwas erlòngeren und zue volliger gesundheit verhelffen, desz H im besten zue gedenckhen will ich nicht underlaszen so woll in meinem schwachen gebett zue Gott als in meinen stetigen schreiben an H Bonet derselbige hatt nun etliche mal und noch Iungst erwehnet wie Er mit aller erstem dem H ein medicamentum senden wolle in forma sicca. deszen ich dan auch tòglich erwarte und dem empfang nach ubersende die perfecta medicina ist noch nicht fertig stund aber einmal im zweiffel ob Er nicht lieber dieselbe wie sie ist aus nehmen und dem H damit zue hulff kommen wolle darnach aber schrieb Er von obangeregter truckener medicin, mit folgenden wortten, In gar wenig tagen ubersende Ich dem H Hartlieben durch I.L. eine bequeme medicin in forma sicca Gott gebe ich könde dem guten H Hartlieben also dienen wie es in meines herzens verlangen gemeint ist. de dato 25 Ienner St U.
Eben in dem selben schreiben hatt Er auch folgende wortt die Ich nicht umbgehen kan dem H hiebeÿ zue communicirn.
Was Ich Ihr L. wegen schwehrer kranckheiten genesung in gegenwart gesagt können sie sich woll gewiszlich versicheren das dem also ist in specie singularis cura specierum Luis veneris, Epilepsiæ: Lepræ Cancri, fistularum &c: sine illo magno arcano Und kostet die materi und operation nicht viel kan auch alle 4 wochen verfertiget werden und dieweil Ich wie auch alle andere schuldig bin meinem nechsten zue dienen, hette Ich ein wolgefallen solches an einen Man der es würdig were und auch eine geburende danckbarheit darfur erweisete zuebringen besonderlich in Engelland [squiggle] und were dieszes eine feine sache fur H Unmüszig gewesen scheint aber es mus es der haben dems von Gott verordnet wird[altered] und zue aller versicherung sollen die proben ad oculum geschehen Es finden sich an allen ortten leuthe die dieszer dinge woll benötigt weren sed tam turpis his in regionibus grassans avaritia mortalium torquet pectora in extrema citius subeant pericula quam pro salute recuperanda paucos expenderent obalos wan sie die mittel nicht hetten solt mans Ihnen zue gutt halten. hactenus ille. Wuste der H einen liebhaber deme mit diesen wissen-
[31/18/4B]

schafften gedienet were so könde man darzue gelangen. Ich gedencke der Zeit dz ich kein geltt würde angesehen haben dieselbe an mich zue bringen. nun aber mus ichs einem anderen laszen wie gern ich auch meinem Nechsten in allerhandt gebrechen zue hulffe kommen wolte sed ultra posse nemo tenetur. sonsten wer es seinem erbieten nach [leicht?] anzuegehen weil Er zur probe und ocularen demonstration sich erbietet und könde iemand deszen profession es ist hiervon allein sich reichlich erhalten können wan Er auch gleich nichts anders hette oder wüste, solte es nicht ein werkh vor Mr Boyle (der sonst ein liebhaber ist) oder unszeren H Worsley sein?
Meine meinung von Glaubers newem buch de [auro] potabili zue entdecken[altered from entdeckung?] kan ich noch nicht grundlich thun weil keine erfahrung davon hab oder weisz weil ich fast under keine menschen komme sondern gleich als in meinem Pathmo lebe sonderlich in dieser winterlichen zeit allein dz Er mich will versicheren per ocularem demonstrationem das das Ienige was Er ihme zueschreibt, in specie de fixatione [mercurij], gewisz und warhafftig seÿe, hieran aber wird es liggen ob zue dieser medicin kein goltt gekommen seÿ? wan das nicht ist, so ist auff diese operation freÿlich ein mehreres zue halten als sonsten. Ich habe immer gehofft dz er vor dem winter solte zue mir kommen sein. so hett ich von allem mit Ihme reden und den augenschein einnehmen können scheint aber das es Gott nicht gewolt weil Er kranckh worden und die Reisz nicht verrichten können, mus also noch darauff wartten. und als dan berichten wie ichs gefunden hab. Er hatt sonsten under anderen 2 feine stuckh gefunden nemblich das gemeine Salz zue Salpeter zue machen (das solches müglich seÿe hab ich von einem anderen guten freund (deme es ungefehr und ohne sein suchen in die hand kommen ist,) darnach oder vielmehr darneben kan Er das Salz umbkehren das es weder Salpeter noch Salz mehr ist sondern wie ein mist bequem das landt zue tungen und fruchtbar zue machen. dieszes will Er disz Iahr werkstellig machen und ist das jenige darauff Er fur erst sein maistes datum setzet. Sein
Seine tractaten alle und Iede werd Ich zuesammen suchen und gebunden dem Herrn zuesenden. Des Schotmans paragraphum die Aÿer aus zue bruten will ich auch ausschreiben und dem H senden musz aber das buch erst wieder zue hand bringen wan in die Statt komme, wo woran durch groszen schnehe und kòlde aniezo gehindert wirdt Das Dr Kuffler so grosze hoffnung hatt von seinem Malzkiel das höre Ich so weit gern wan nur die gierigkeit die weiszheit nicht betriegt sonst ist ein Spaten in der hand beszer als ein Sperber in der lufft. Zue malen wan man benötigt ist, da ist 100st. so gut als sonsten 1000 Ich will hoffen Er werde seine Rechnung nun so fursichtig machen das es ihn hernach nicht
[31/18/5A]

gerewe, alzeit an Iahren und erfahrung mangelts Ihme nicht umb weisz zue sein und sein bestes zue verstehen, seine backöfen und feurwerkhe darauff ist noch keine rechnung zue machen als die noch in fieri sindt so viel das an bringen und vergleichen belangt darauff nicht zue fasten ist fur einen hungerichen magen. hiebeÿ ein schreiben an Mr Pell weil Er den ortt seines auffenthalts nicht namhafft machet sondern an den H oder H Duræum mich verweiszet Ich glaub mit dem H dz Er derIenige seÿe welcher Dr [Luneschloot?] refutirt habe und dz Er deszen pro solita modestia nicht bekant sein will Ich hoffe wir werden das buch zuesehen bekommen oder zum wenigsten erfahren wo es gedruckt und zue bekommen ist. Ob Er sonsten in mathematicis fur sich selbsten nichts heraus geben wolle möcht ich woll wissen Die mechanica des[altered] Graven zue Worchester übertreffen meinen verstandt, doch kan dieselbe niemandt censurirn als die erfahrung mit der zeit dieweil dieselbe wie woll wunderlich gleichwoll nicht allerdings absurd oder unmüglich sindt. Von den brennglòszern weisz ich dem H nicht viel zuesagen. als das man unreiffe früchte dardurch zeitigen und also kalden lòndern dardurch zue hülffe kommen kan, Man will auch darfur halten das ein feur dardurch erwecket eine ganz andere artt habe als ein gemeines feur, dz nur verzehret und verderbet disz aber soll gebòhren und vermehren in mineralibus sindt Experimenta vor handen als wan man antimonium in pollinem impalpabilem redactum damit anzundet so vermehrt Er sich in seinem gewicht Es hatt biszher nur an bequemen glòszern diszfals gemangelt wan die heraus kommen werden sich auch woll experimenta finden.
Was H Clodius de essentia cervina gutes berichten werde wie auch was vom charactere universali kommen soll mus der zeit befolen sein
Hiemit befehle Ich den herrn mit lieben angehörigen Gott und dem wortt seiner genaden und verbleibe nòchst herzlichem grus
                         des herrn dienstwilliger
                                   Ioh: Moriaen
[31/18/5B]

[upside down in another hand: 396]
                    [squiggle]
               For Mr Samuel Hartlieb
               Esq. at charing
               Crosse right over
               against Angel Court
                         in
               [squiggles]
                       London
[seal]