The Hartlib Papers

Title:Letter, Johann Morian To Hartlib, In German
Dating:21 June 1658
Ref:31/18/35A-36B: 36A BLANK
[31/18/35A]

     Immanu-El 21/11 Iunij 1658 Hulkesteyn beÿ Arnheim
Mein hochgeehrter herr und sehr wehrter vertrawter freundt
Ich befinde mich mit seinen geliebten schreiben vom 28 Maij und 4 Junij in beiden empfang Ich die remesze der 10 £ sterling von Herrn Saadler dem Ich seiner zeit mit einem briefflein besuchen und darfur dancken werde geliebt es Gott. Ausz diesem vernim Ich mit sonderlichem genugen das des H schmerzen etliche tage hero gelindert waren, so gutt ist das höchste Gutt das Er in erwegung unszerer schwacheit die beschwernuszen[altered] also mittelt das wir uber vermögen nicht versuchet werden, sondern bestehen und auszdauren können Gelobt seÿ sein Nahme Des H freundliches erbieten hab ich sobalden H Wimmaro Wiselio angedient der es mit höchstem danck erkennet und seine beide Söhne mit ehister gelegenheit dem Herrn zuesendet. der gute Man meint noch immer das auff den Academien noch etwas zue[altered] <haben> seÿe darumb Er seine kinder am liebsten auff einer academia sehen wolte. gleichwoll stelt ers der Herrn beszeren urtheil und wollgefallen haimb. sein schreiben an mich werden die Sohne dem H von mir Copeÿlich mit bringen wie auch Glaubers Iungsten tractat de salium Natura und ein Pòcklein Erz für Dr Kuffler die ubrige Glauberi bucher send ich dem H sobald dieselbe beÿ ein ander habe dan an einem ortt sonderlich alhie sind sie nicht allehandt zue bekommen Was Ich von Dr Raschen H Otter [oder?] anderen schreibwurdigen dingen vernehmen kan, bleibt dem H unverhalten, den proces mit den kieszelsteinen erwartte ich mit aller ersten under deszen habe dem H gesandt [wo?] ich under unszeren schrifften davon gefunden Auff[altered from H] H Clodii vertröstete gegen antwortt. sehe ich woll dz kein Staat oder Rechnung zue machen seÿe Er tritt alwieder in seine alte schuhe oder hatt dieselbe vielleicht noch nie ausgezogen, auff solche weisz wird Er seine credit bey mir gar verlieren was ist es wehrt das wir einander mit falscher hoffnung unruhig machen? Man lasz einen lieber in seiner ruhe mit frieden, wan man es nicht meinet oder doch seinem wortt kein mehrere krafft geben will. H Bonet schreibt mir under 10 Junij wie folgt wegen des H Hartliebs bin Ich betrübt dz ihme keinerleÿ ding zue gutem kommen entzwischen mus man doch nicht underlaszen den gebrauch der bequembsten mitteln den tag und stunde seind ungleich Gott könde sich doch eins mals erbarmen und dafern kunfftig einige kròfftigere mittel von mir verfertiget wurden sein sie alle zue des guten Herrn Hartlibs dienst und gebrauch bereit. Des Herrn Clodii meinung [left margin:] Ihr L. gedenckhen werd ich vernehmen und [versichere?] demselben allerdings meines gegen ihm guten gemuts und bestòndiger freundschafft. Der H Hubner wird mit seiner liebsten den ersten bej mir sein es gehet alles wunderlichen in der Weltt und kan keiner vor bösen leuthen sicher sein es bewar ihn den der
[31/18/35B]

allerhöchste. hactenus ille Der H begehrt zue wissen ob Er in seinem omnium morborum Curativo fortgefahren und wie weit Er darin gekommen seÿe R. Er hatts auszgehen laszen wie Er sagt dem H und ihme selbsten zum besten in deme Er wie es scheint gelttes nötig hette und mittel dardurch zue wegen gebracht hatt. Wills aber wieder einsezen und damit fortfahren sagt nichts seÿe dardurch versaumt welches ich aber nicht verstehe.
Das Irische werkh laufft wie ich sehe seine gefahr was der erfrewliche freund gutes mit bringen wird lehrt die zeit Gott wird doch einmal helffen es seÿe fruhe oder spæth und wer auch derjenige seÿe durch welchen Ers beschloszen hatt -
Ich hette noch woll eins und anders zue mellden[altered] aber ich werde gehindert durch einen freundt der heut zue mir kommen ist und morgen fruhe wieder weg will befehle den H mit lieben angehörigen Gottlicher genade und verbleibe nechst freundlichem gruss
                    des herrn dienstwilliger
                                   Ioh: Moriaen
[31/18/36B]

[upside down in another hand: 1040]
          For Mr Samu-el Hartlieb
           Esq: at Charing Crosse
             right over against
             Angel Court   in
                    London
                    [squiggles]
[seal]