The Hartlib Papers

Title:Letter, Johann Morian To Hartlib, In German
Dating:5 April 1640
Ref:37/62A-B
[37/62A]

   Immanuel Anno 1640 dj 5 April. Ambsterdam.
Mein hochgeehrter herr sehr wehrter vnd vertrawter freundt, Sein geliebtes vom 6 Martij hab Ich seiner zeit woll empfangen vnd die inschlusz an H. Comenium mit meinem schreiben an Ihn fortgesandt, gestern empfieng Ich inliggende vnder m einem Couuert an Mich <No 4.> welches Copia auch hiebeÿ gehet, No. 1. vnd 2 folgen mit nechstem geliebt es Gott. Darausz aber wird der herr vernehmen das der Motus Perpetuus in seinen groszen proben nicht bestehen wollen welches Ich woll gefürchtet vnd in vnderschiedlichen schreiben was Ich in erigendo motu Universalj multiplici experimentia inne worden ihme zur warnung weitlaufftig entdecket hab. Ist mir fur erst lieb das Er diesze resolution gefast vnd seine sinne so viel disz werckh belangt zue ruhe gestelt hatt, will hoffen die Conatus Pansophici werden nun fortan mit desto gröserem eÿffer fortgesezt werden. Wan immittelst die Invention richtig vnd der motus exacte regularis ist wie wenig krafft sonsten dabeÿ sein mag so wird es der muhe vnd zeit noch wehrt gewesen sein vnd zur entdeckhung Longitudinis locorum dienen können, welches seine antwortt auff meine Iüngere brieff seiner zeit mit sich bringen vnd auszweisen wird. Ich wolte nicht vmb viel das seine historia inventi Motus Perpetui publicirt oder vielen bekandt worden were dan das würde Ihme in dem vbrigen seinem furhaben nachtheil vnd misz-Credit bringen/. Von H. Schlezer vermittelst H Rulitij hab Ich Gellibrands Discourse Mathematical, wie auch Mersennij et Pellij wechselschreiben vnd Ichnographicam descriptionem woll empfangen die gefòlt mir sehr woll, vnd zweiffele nicht alle liebhaber werdens Ihnen auch belieben laszen vnd von dem vbrigen desto beszere hoffnung schöpffen Nun mangelt mir nur noch orthographia dan Scenographiæ primum et [illeg. word] 10 prima Capita hab Ich hier selbsten genommen die andern aber sind durch meine hand nicht gangen -.
Heute ist H Duræi Schwester heruber kommen vnd hatt Mich angesprochen. Hette sie mir nicht sagen laszen wer sie were Ich würde Sie fur seine Schwester nicht angesehen haben, sondern viel eher fur eine EdelIuffer, mit einem Incarnaten gebluhmt Sathein oder Damasten vnder rockh mit gulden paszement, ein Seiden geblumt Schwarz stoff zum vber rock vnd der rest en aduenant mit hangendem haar so das Ich Mich ihrer mehr geòrgert vnd betrubet als erfrewet hab. Ihre mainung ist nach Ost Indien zue gehen zue ihrem Bruder, sagt das f50 schuld in der herberge gemacht, gefragt von H Rulitio wie viel sie vermeinte fur ihre auszrustung von nothen zue haben sagte f100 die aber bej ihr war ihres wirtts Tochter sagte 200. sie will auch eine magd mit ihr nehmen also weit ist es dauon das sie anderen solte dienen wollen wie Ihr Bruder furschlògt, vnd weisz Ich nicht was Ich darzue sagen soll. Ich möchte nur gern wiszen ausz was mitteln sie diesen stat formiert vnd bisz an hero gefuhrt hatt. Dan ausz dem was sie von ihrem Bruder bekommen, kan es nicht sein. Herr Rulitius wird disz alles an ihren Bruder vber schreiben vnd deszelben guttachten vnd ordre erwartten vnd weiter wiszen wir auch nichts darbej zue thun -. Dr Elichmans Catalogum wird man ehistes tags herausz geben so bald Ich den hab werd Ich Ihn dem herrn zuesenden Thue den herrn mit lieben angehörigen wie auch H. Fundanium Haak vnd Pell dienstlich gruszen vnd Göttlicher gnad treulich empfelen als
                    Des herrn dienstwilliger
                                  Ioh. Moriaen
Der Pfalzgraff soll auf freÿem fusz sein vnd hatt volkh in eÿl zue sich entbotten -.
Mein herr darff khunfftig auff meine brieff meines schwagers H. Abraham de Bra Nahme nicht mehr gebrauchen dan Ich nunmehr genug bekandt bin.
[37/62B]

[top right corner, H: 5 April 1640/.]
[down right margin in another hand: 480?]
               A Monsieur
          Monsr Samuel Hartlieb, Servant
          to his Highnesse the Prince Elector
          Palatin at his House in the great open Court
          in Duckes place neere Algate.
               [squiggles]         At
                            London.
[seal]