The Hartlib Papers

Title:Letter, Johann Morian To Hartlib, In German And Latin
Dating:30 November 1657
Ref:42/2/26A-27B
[42/2/26A]

          Immanu-el. 30 Nov: Hulckesteyn bey Arnheim
Mein hochgeehrter herr sehr wehrter und vertrawter freundt.
Wie betrubt des H. schmerzhaffter zuestand mir fürkombt kan diesze feder nicht beschreiben und das umb so viel mehr weil an bereitung der medicamenten sich auch mangel erzaigt dabeÿ man eine linderung w der schmerzen wo nicht gònzliche geneszung zue hoffen hatt. das ist woll betrubt das auch die Naturliche liebe beÿ vielen so gar erkaltet ist, belangend den spiritum calcis vivæ den solte der H Ia leicht aus dem Haage bekommen können von dem Helvetio vermittelst H doctoris Hoorn der Ienen ganz in seiner macht hatt lieber als mit schmerzen so lang umsonst darauff zue wartten. Unszer Remeus lòst mit Iungsten brieffen mich wissen Ich wolle dem Herrn schreiben das Er Mercurium dulcem fur ein purgans gebrauchen soll contra hæmorrhoidas, und das diesze medicin den Herrn völlig werde davon genesen. Er sagt es seÿen leuthe damit geholffen worden die weder gehen noch stehen konden sondern auff denen ellenbogen liggen und so fort kriegen musten und von keinem Doctoren geholffen werden kunden,/ diesze medicin ist genug zue bekommen wo nicht in Engelland doch In Holland und Teutschland das man darauff nicht lang zue wartten hette wan Ihrer der H gebrauchen wolte H dr Kuffler hatt dieselbe auch in usu gehabt beÿ dem der H sich darumb erkündigen kan wie er dieselbe befunden in anderen fòllen und krankheiten Ich hab derselben nie gebraucht so sagt Helmont in seinen schrifften solang man dieselben wieder in sein corpus bringen könne non esse boni viri remedium andere aber halten viel davon und gebrauchen sein frequenter vielleicht möcht ein mòsziger gebrauch diversas de illo sententias concilijrn. Ich will hoffen H Clodius werde die ossio collam dermal eines auch verfertigen Es ist sonsten einer zue leÿden mir unbekant welcher eine experte arzneÿ wieder den blasenstein hatt davon wir eine prob hier in der Statt gesehen. Ich will morgen mich umb seinen Nahmen erkundigen geliebt es Gott und mit nechstem ferner davon berichten. darbeneben wollen wir <dis> unszer anliegen wie auch alle andere durchs gebett aufftragen dem HERRN der unszer Arzt ist wie Ich nach meiner schwachheit allezeit trachte zue thun wolte Gott das wir dieszen dienst fur ein ander wie wir schuldig sindt mit mehreren eyffer und andacht ablegen und verrichten könden der HERR unszer Arzt wolle auch diesen mangel ersezen und uns verzeÿhen worin wir leÿder zue kurz kommen dan ohne Ihn vermögen wir Ia nichts zue thun Iob 15. Dabeÿ erinnert Sr Remeus wie Er auch vor diesem offt gethan das ihme noch 2 Monat von seinem salario und st25 für ein Kleÿd restiern dieweil Er über 8 Monat gedient und nur 50 gulden 8 st empfangen habe. [left margin:] Es ist mir leidt das dem Herrn damit molestirn soll, weil Er aber mir nach lòufft und wir beide von anfang daruber mit ein ander correspondirt haben der H auch expresse vor diesem begehrt Ich wolte Ihn berichten wan H Clodius es nicht abmachte so hab ichs zue erinnern hiemit nicht umbgehen können, von meiner forderung will ich nichts gedenckhen bisz es etwan einmal beszer zue pasze kombt oder verschmerzet werden kan -
[42/2/26B]

Mir fòllt gleichfals betrübt zue hören das Dr Unmüszig in Atheismum verfallen seÿe es hatt mir halb davon geschwindelt in dem Er sich etlicher reden gegen mir entfallen laszen die mir nachdencklich furkamen aber dieszer dinge unwissendt hab ichs nach der liebe zum besten gedeutet. obs nun atheismus stricte dictus oder eine verwerffung der Heiligen Schrifft seÿe möcht ich etwan gern vernehmen H Boreel pflegt sonsten ex lumine Naturæ contra Atheos zue disputirn und dieselbe zue convincirn beides das ein Gott und das die Schrifft sein Wortt seÿe wie kombts aber das man nun gar nichts mehr von ihm vernimbt oder hört. Weisz Er nicht das Er von Paulo Felgenhawer (der Iezund von den luneburgeschen und Braunschwygischen in verhafftung gezogen ist) offentlich under die Socinianern gezehlet und mit Nahmen ad respondendum invitirt wird als darzue gehalten und schuldig? H Bonet ist nun zue frankfort beÿ Herrn Hubner von Churfürstentum Mainz dahin beruffen von dannen der H die sicherste zeitung seinent halben hören wird. Von Helmontii buch habe zeithero nichts gehört und bekomme darüber keine antwort von Amsterdam vielleicht vernimbts der H eher durch[altered] H Hubner. H Otter ist von denen zue Nurwegen ad professionem mathematicam beruffen worden und vorgestern dahin gezogen Er verspricht Ia unerhörte dinge ans liecht zue bringen und under andern auch das klockenwerkh wan man von hoher hand ihme under die arme greiffen will darzue Er der H [Solanchen?] hulffe vermeint zue bekommen dan disz gehet uber sein vermögen ein solch werkh auff eigene kosten aus zue fuhren Was der H de Motu Perpetuo gegen H Boyle oder Dr Willims gedencket davon ist nicht zue urtheilen bisz es die that beweiset Ich habe manche und schöne discursen davon gehört und gesehen aber es findet sich allezeit ein [que?] wan man ans werkh kombt dan gemeiniglich wird pondus machinæ in calculo vorbeÿgangen und nicht betrachtet. Unszer H Comenij Tractat davon ist noch beÿ mir da Er so confidenter und speciose davon discurrirt das man meinen solte es kunde nit fehlen und war doch nichts da Budæus Seelig und Ich das werkh nur in einem model auffrichten solten. Kalthofen bleibt auch damit dahinden allen anderen nach die vor ihm solches understanden haben Drebbelius hatt den selben gehabt aber nicht [gewald?] damit zue thun sondern allein ein horologium zue bewegen und das auch anderst nicht als an einem bestòndigen ortt.
[left margin:] Das Clodii brüder mir den Characterem Universalem wurde mir hiemit wurde communicirt haben wans ohne seine kranckheit gewesen Ist[altered] mir so weit lieb zue vernehmen die Testimonia Dalgarnos hab ich vor diesem nicht empfangen gehabt die sind an ihrem ortt nicht zue verwerffen das specimen aber an Clodii bruder ubertrifft sie alle und ist nicht mehr daran zue zweifflen, die communication soll mir seiner zeit lieb sein.
[42/2/27A]

Goubart ist nun zue Amsterdam dem Ich des H grus und botschafft angedient hab.. dn: Comenius noster hatt seinen antagonistem mascule refutirt zweiffels ohne wird dem H auch ein Exemplar davon geworden sein. Seine didactica sollen Ia in wenig zeit heraus kommen Von Ravio hab in langem nichts mehr vernommen ob Er noch lebt oder todt ist? Item von seines bruders Conatibus didacticis ist nun auch altum silentium zum wenigsten beÿ mir Hiemit befehl den Herrn sambt lieben angehörigen Göttlicher genade und verbleibe mit herzlichem grus
                    des herrn dienstwilliger
                              Ioh: Moriaen
[42/2/27B]

For Mr Samuel
Hartlieb Esq: at
Charing Crosse right
over against Angel
Court
          London
[postmarks]
[seal]